KUNSTSAMMLER e.V.°

Über den Verein
reveal info

Über den Verein

Der gemeinnützige Kunstsammler e.V. wurde am 23. Februar 2016 mit dem Ziel gegründet, den bisher nicht organisierten Kunstsammlern eine institutionelle Basis in der öffentlichen Diskussion über den Kulturstandort Deutschland zu verschaffen. 
Der Kulturstandort Deutschland ist im internationalen Vergleich stark benachteiligt: Mehrwertsteuer, Künstlersozialkasse, Folgerecht und die jetzt u.a. eingeführten erhöhten Sorgfaltspflichten durch das Kulturgutschutzgesetz führen nachweislich zu einer Verlagerung ins Ausland und schaden in letzter Konsequenz der inländischen Künstlerförderung.

Unsere Ziele

Unser Ziel ist es, die Interessen von Kunstsammlern in Deutschland zu vertreten. In Zeiten knapper Kulturetats und eines im Spitzenbereich ausufernden globalen Kunstmarktes wollen wir mit Vorträgen / Symposien, Veröffentlichungen sowie öffentlichen Veranstaltungen die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen des deutschen Kunstbetriebs stärken.

Unsere Aktivitäten
reveal info
17.03.2025

Geplante Aktivitäten 2025

Das Jahr 2024 stand unter dem Eindruck des Verlustes von Harald Falckenberg. Die Lücke, die er hinterlassen hat, können und wollen wir nicht schließen. Vielmehr zeigt sie eine Richtung auf, die sich nun nach vielen intensiven Gesprächen mit Mitgliedern, Sammlern, Künstlern und Händlern verstetigt hat:

Das einhellige Credo:

„Es muss mehr gesammelt werden!“

Wir wollen Sammler mehr zu Wort kommen lassen und ihre Geschichten hören, um zu inspirieren und zu lernen, um daraus einen individuellen Weg auch für neue Sammler abzuleiten. Wir werden einen Podcast initiieren, aber auch weiter die persönlichen Begegnungen fördern.

Wir werden auf politischer und juristischer Ebene weiter das Sprachrohr für Sammler sein, die Lobby für diejenigen stärken, die den Treibstoff für diese relevante Industrie bereitstellen. Neben den Auswirkungen des Kulturgutschutzgesetzes, wo der Verein weiter stark engagiert bleibt, begleiten wir Themen wie Restitution, Nachweispflichten und begrüßen die Reduktion der Mehrwertsteuer auf 7%.

Wir freuen uns, Ihnen anzukündigen, dass wir eine Publikation unter besonderer Würdigung unseres Gründers und langjährigen Vorsitzenden Harald Falckenberg erstellen, Sie wird die Aktivitäten seit der Gründung des Vereins aufzeigen, die Bedeutung von Kulturschutz kunsthistorisch einordnen, aber auch einen Blick nach vorn richten, Missstände ansprechen und ein Stimmungsbild einfangen.


Mitgliederversammlung
reveal info
12.12.2024

Mitgliederversammlung 2024

Am 12.12.2024 fand unsere Mitgliederversammlung in der Galerie Noack, Am Spreebord 9a, statt. Der Vorstand informierte über die neuesten Entwicklungen und aktuelle Vorhaben des Vereins. Anschließend lud der Verein zu einem Vortrag von Ministerialdirektor Dr. Andreas Görgen ein.


Mitglied werden
reveal info

Wir würden uns sehr freuen, Sie als Mitglied im Kunstsammler e.V. begrüßen zu dürfen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 600 EUR pro Kalenderjahr für ordentliche Mitglieder und 300 EUR für Mitglieder bis einschließlich des 40. Lebensjahres. Der Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar, Sie erhalten eine Zuwendungsbestätigung.

Download Flyer

Unsere Satzung
reveal info
Unsere Satzung zum Download:
Unsere Broschüren zum Download
reveal info
3 Sonderdrucke zum Kulturgutschutzgesetz herausgegeben und erstellt vom Kunstsammler e.V.
Vorstand
reveal info
  • Tilman Kriesel Vorsitzender
  • Carolin Scharpff-Striebich Stellvertreterin
  • Monika Schnetkamp Schriftführerin
  • Alexander Herbert Schatzmeister
  • Hannes Hartung
Partner
reveal info